Ideen für Bammental

Ich fand das Gespräch auch gut und produktiv.

Wir haben folgendes abgesprochen:
@bammental-hessler dient für uns als Ansprechpartnerin, falls es Fragen etc. von unserer Seite gibt. Sie gibt dann die Sachen an die Leute vor Ort (in den Gemeindeeinrichtungen) weiter. Sollte es Probleme mit Routern geben o.ä., können sich die Personen auch bei ihr melden. Sie leitet das dann an uns weiter.

Es soll eine Inventur gemacht werden, damit wir wissen, was vor Ort ist und wo sich die Geräte genau befinden. Gesammelt werden soll: Genauer Ort, MAC, Ansprechpartner*in, Besonderheiten.

Für die Zukunft müssen wir noch Freiwillige finden, die die Knoten pflegen im Sinne von: Standort auf der Karte pflegen, Monitoring, etc.

Die Geräte scheinen wohl nicht (alle) @Karsten gehört zu haben, sondern sind wohl zumindest teilweise von der Gemeinde bezahlt worden.

Wir haben auch darüber geredet, eine Infoveranstaltung zu machen. @bammental-hessler erkundigt sich, ob/wie das stattfinden soll.

Es gibt auch das Gerücht, an der TV-Halle in Bammental gäbe es Freifunk. Ich bin dort extra vorbeigefahren und habe mal geschaut. Ich habe dort kein Freifunk finden können - auf der Karte ist auch nichts.

Ganz nebenbei haben wir das Waldschwimmbad wieder ans Netz angeschlossen: Bammental Waldschwimmbad