Hi, folgendes Scenario. Ich möchte über eine
Richtfunkverbindung auf einen hohen Punk eine Internet Uplink bringen. Dort
sollen dann vier Freifunk APs für Sektoren stehen.
Könnte jetzt natürlich einfach einen kleine Switch
aufstellen und jeder AP baut seine Verbindung zum Freifunk VPN auf. Wäre aber
ja etwas unnötig, habe dann um die 400kb grundrauschen.
Kann sich ein AP in das VPN einwählen und der Rest bekommt
über diesen sein WAN Link?
Ist natürlich per mesh möglich, dachte nur das kann ich mir auch sparen.
Was denkt Ihr? Gibt es da eine Idee?
PS: Mir ist noch etwas eingefallen, alle APs haben am WAN Port ja die Konfig IP 10.142.255.1 . Wäre mit einer Switch Lösung ja auch nicht so gesunden …
Nein, so ganz einfach geht das nicht und du solltest nie einen Freifunk Router mit seinem WAN Port an den LAN Port eines anderen Hängen. Das gäbe lustige Loops im Netz. Was du machen kannst, ist auf die LAN Ports des einen Knoten mit Uplink das Mesh Netz legen und die anderen für Mesh over WAN konfigurieren, dann sollte das mit der Verkabelung klappen.
Nö der richtige weg für Verbindungen zwischen Routern ist immer das Mesh.
Wäre kein Problem da sie auf dieser IP nix senden, wäre nur doof wenn du mit nem Laptop an dem Switch bist und versuchst einen spezifischen Router zu administrieren. :) Kannst diese Adresse aber gerne anpassen solange sie im Bereich 10.142.255.0/24 liegt.
Hi, ich habe bei mir im Router nur 1 V-LAN. In der Interfaces - FREIFUNK Konfig gibt es bei mir auch nur die " Ethernet Adapter: „eth0“ (freifunk) " ich denke mal das sollte ich dann deaktivieren oder?
Hallo ein kleines Problem habe ich aktuell leider noch bei
meinem Mesh over LAN, es ist nur sporadisch da :-(
Zu meinem Aufbau, eventuell ist ja das VLAN mein Problem.
Ihr könnt ja mal bitte kurz erklären wie das Mesh over LAN Protokoll
funktioniert.
AP1 mit WAN Uplink zum Internet steht bei mir zuhause in der
DMZ. (VLAN2)
(AP1 natürlich als Mesh over LAN konfiguriert)
Am LAN1 geht es auf einen Cisco Switch der bei mir das VLAN3 ist.
Jetzt per Funk Bridge an einem Trunk Port für VLAN 2 & 3 ab auf den Wasserturm.
(Trunk da ich dort meine DMZ und das Mesh Netzwerk bekommen möchte)
Auf dem Wasserturm wieder in einen Switch. Nun natürlich ein
untagged Port mit VLAN3 in meinen AP am WAN der als Mesh over WAN konfiguriert
ist. Ab und zu kann ich über die Map sehen dass es eine Verbindung gibt. (Aber
nur sporadisch wie gesagt). Traffic gibt es aber am Port. (Kann ich per Cacti
sehen). Hat wer eine Idee warum es
nicht funktioniert?