ich suche für meinen TP-Link TL-WR842N/ND v2 die Möglichkeit Mac-Adressen auszuschließen.
Weißt Du wo ich dies einstellen kann ?
Da ich mehrere wlans habe möche ich mich an einem Ort nicht mit dem Freifunk-Router verbinden.
Beantwortet nicht direkt Deine Frage, ist aber (vielleicht) eine elegantere Lösung: Bei Apple-Geräten haben alle SSIDs eine Reihenfolge, und das Gerät versucht immer, sich an dem in der Liste am höchsten stehenden Netz anzumelden. In dem Fall müsstest Du nur das Netz von besagtem Ort über das Freifunk-WLAN verschieben.
Bei anderen Betriebssystemen/Geräten wird meist das stärkste Netz genommen, da gibt es keine einstellbare Priorität. Bei Android habe ich das mit Wifi Prioritzer erledigt.
Aber MAC-Filter ist halt auch eine Möglichkeit, wobei ich das jetzt aus dem Kopf auch nicht weiß.
Gruß
Thomas
Hier die Antwort auf Deine Frage:
Network
Wifi
SSID: freifunk-rhein-neckar.de -> Edit Button
Interface Configuration
MAC Filter
Allow All except listed
MAC eintragen
Viel Glück!
Ich möchte kurz darauf hinweisen, dass bitte nur die eigenen MAC Adressen gesperrt werden und nicht die von Leuten die evl. mal nen größeren Download oder so machen. Das wäre sonst ein Verstoß gegen das Pico Peering Agreement -> https://www.freifunk-rhein-neckar.de/die_idee.html
Ist klar. Geht nur um mein Applezeug.
Vielen Dank.
Weißt du, ob das auch unter Gluon geht?
Würde daheim nämlich auch gerne meine eigenen iOS Geräte aus Freifunk aussperren, damit die immer mein privates WLAN nutzen (damit AirPlay, AirPrint usw. funktioniert).
Bei OS X kann man die WLANs ja priorisieren…
Ja - laut Apple (https://support.apple.com/en-us/HT202831) wird das zuletzt gewählte Netzwerk genommen. Wenn es mehrere gibt, wird nach Sicherheit gewählt. Demnach sollte das iPhone immer das sicherste verfügbare Netz zu wählen. Aus eigener Erfahrung muss ich aber sagen, dass es ziemlich Random ist, welches Netz genommen wird.
Das liegt oft daran, dass irgendein Netz von mehreren verfügbaren zuerst in Reichweite kommt, und in dem Moment verbindet sich das Gerät mit diesem Netz (weil es eben das einzige erreichbare ist). Wenn man dann in den Empfangsbereich anderer Netze kommt, wird nicht sofort das Netz gewechselt, um eventuell bestehende Verbindungen nicht unnötig zu unterbrechen.
Ist auch das klassische 2,4GHz vs. 5GHz problem. 2,4GHz ist fast immer zuerst empfangbar, und viele Handies wechseln anschließend nur widerwillig in 5GHz. Apple macht gerade das aber relativ gut.