Die neue Karte ist schick und zeigt die Infos übersichtlich an.
Offline Knoten sind sofort unsichtbar, das halte ich für unpraktisch.
2 Meiner Knoten sind definitiv online, aber nicht mehr auf der Karte sichtbar.
LA-BLUE-35-CPE und sein Gegenüber LA-BLUE-26-CPE. Das ist die "unmögliche " Verbindung, die ganz gemütlich durch den BAum Funkt. Sie versorgt LA-RW-BL35 mit uplink, was auch momentan funktioniert. Trotzdem sind die CPE´s nicht sichtbar.
Hat jemand eine Idee, was los ist ?
meshviewer (https://map.ffrn.de 3) wurde auf die neuste Version aktualisiert.
Alle Offline Knoten wurden von der Map entfernt. Diese werden aber bei erneuter Verbindung automatisch wieder hinzugefügt.
Dass deine offline Knoten nicht auf der neuen Karte angezeigt werden liegt daran, dass ich einen harten Schnitt machen musste bei der Migration. Das bedeutet leider auch, dass die Knoten sich ein Mal bei der neuen Karte melden müssen, bevor diese angezeigt werden.
Wenn sie sich jetzt einmal gemeldet haben und dann wieder ausfallen, verschwinden sie dann wieder von der Karte oder werden sie eine Zeit lang rot? Hierzu gibt es unterschiedliche Aussagen im Forum.
Wenn man keine roten Punkte sieht, fällt mir erst Mal gar nicht auf, dass etwas faul ist. Ich muss also immer alle 21 Knoten durchdenken, ob sie auch namentlich online sind.
Früher genügte ein kurzer Blick auf die Karte, ob irgendwas rot ist.
Die CPE´sder Blücherstraße sind jetzt wieder sichtbar.
Ambrosia und Emil sind noch immer offline, da muss ich Mal tiefer graben.
LA-RW-EMIL ist ein 84234 und sollte eigentlich keine Zicken machen. Hilfe ist willkommen
Dass alle offline Knoten sofort verschwinden war eine einmalige Aktion und der Umstellung geschuldet. Ansonsten beliben sie wie früher auch eine Weile rot.
Die Suche ist der Node Filter? Habe ich noch nicht ganz verstanden.
Wenn ich da LA-RW eingebe passiert gar nichts…
Das ist ja wirklich ein sehr, sehr nützliches Feature. Ich hatte bisher immer zahlreiche Bookmarks von Hand gepflegt, dass kann man sich damit jetzt endlich sparen.
Perfekt wäre es, wenn die Karte noch auf den passenden Bereich zoomen könnte, wenn man z.B. “Lorsch” eingibt. Auf der Karte werden ja dann schon die passenden Knoten ein bzw. ausgeblendet. Ist aber nur noch das fehlende Sahnehäubchen.
Edit: Noch besser: man kann die Filter auch kombinieren, z.B. alle Knoten in Lorsch suchen und dann nur die 841er anzeigen (oder nur stable oder beliebige Kombinationen).