Sendeleistung/Reichweite erhöhen Nanostation M5

Hallo zusammen,

aktuell betreibe ich hier eine Nanostation M5 als Freifunkknoten.

Nun habe ich bei mir eine Haltestelle des ÖPNV in Sichtweite und da seitens VRN noch kein WLAN/Freifunk angeboten wird, ist meine Idee, dass ich diese Lücke füllen und ggf. später mit Statistiken den VRN zum Schließen dieser Lücke bewegen kann.

Leider ist die Reichweite mit der Nanostation nicht wirklich ausreichend, sprich, ich erreiche auf einer Seite der Haltestelle noch gerade so meinen Freifunkknoten, während ich ihn auf der anderen Seite der Haltestelle schon nicht mehr erreiche.

Gibt es eine Möglichkeit, die Sendeleistung zu erhöhen, damit ich die Haltestelle mit Freifunk beduften kann?

Danke und Gruß

Nein, vermutlich nicht, da du mit der NS schon mit der maximal erlaubten Sendeleistung sendest. Das Problem ist übrigens im geringsten die NS, da dein Smartphone auch zurück senden können müsste und das scheitert dann auf jeden Fall, da dort die z.B. die Antenne viel kleiner und vor allem schlechter ist.

Was allgemein hilft, ist besseres Ausrichten und eine freie Luftlinie schaffen. Wie weit ist denn die Strecke?

grob geschätzt 150-200m Luftlinie. Sie sendet durch einen Park, sprich, außer Bäume ist da nicht wirklich was im Weg. Mit Ausrichten habe ich es auch schon versucht, leider nur mäßigem Erfolg.

Du sendest auf 5GHz und da gehört Grünzeug zu dem schlimmsten was im Weg stehen kann. Im Prinzip ist alles was Wasser enthält und im Weg ist ziemlich schlecht. Da wirst du also nichts machen können. Es würde mich auch wundern wenn das Netz dort noch nuztbar ist.

Da ich höher, als die meisten Bäume bin, wird wohl nicht alles direkt geblockt. Jedenfalls sieht man in der gestrigen und heutigen Statistik, wie die Straßenbahnen fahren, wann die Schulkinder nach Hause fahren und wann die ersten Pendler zurückkommen.