Ich habe im Freifunknertz aktuell Probleme beim Laden mancher Seiten. Kann das jemand bestätigen?
folgende gehen einwandfrei
www.google.com
folgende laden nicht
www.vbachem.de
www.heidelberg.de
Ich habe im Freifunknertz aktuell Probleme beim Laden mancher Seiten. Kann das jemand bestätigen?
folgende gehen einwandfrei
www.google.com
folgende laden nicht
https://forum.ffrn.de läd bei mir auch nicht (Netzwerkfehler
während des Ladens /latest.json?order=default), http://m.heise.de hingegen schon.
Hier bei mir funktionieren alle Seiten einwandfrei, auch die von dir als nicht funktionierend genannten. In Zunft wäre es übrigens schön eine ausführlichere Beschreibung als “Geht nicht” zu bekommen. Zum Beispiel mit der Fehlermeldung die dein Browser anzeigt. Oder mal testen ob du die Seite noch per Ping erreichst. Ansonsten kann dir mit so einer Beschreibung leider niemand helfen. Sorry.
Ach ja und aktuell wäre es auch gut wenn du dazu sagen würdest in welchem Netz du bist? Im neuen oder alten?
Ich befinde mich im Gluon Netz.
Bisher habe ich nicht lange genug gewartet um eine Fehlermeldung zu sehen. Möglicherweise kommt eine Zeitüberschreitung.
Ich habe an HD-Altstadt-013, HD-Altstadt-017, HD-Altstadt-016 und HD-Altstadt-024 getestet.
Im Moment habe ich den HD-Altstadt-024 am Uplink und bekomme keine Verbindung ins Internet. Die Statusseite sagt, es sei kein Gateway verbunden. Seit einem Neustart des Routers bekomme ich auch keine IP am Client mehr.
Die Ursache könnte darin liegen, das sich gw02 jetzt endgültig verabschiede hat. Ich brauche noch 30 Minuten um ihn neu zu deployen. Sollte dann wieder gehen.
Danke Dir! Dann kann ich jetzt auch los ziehen und weitere Router aufbauen :-)
Bin aktuell mit gw04 online und es scheint als würde alles gehen. Auch http://test-ipv6.com liefert keine MTU Warnung mehr. Seltsam…
Bin gerade am testen meines temporären Knoten mit Gluon und die seite map.ffrn.de lädt bei mir auch nicht. Im Moment warte ich noch auf die Fehlermeldung. Mein Browser versucht aktuell noch die Seite zu laden (schon seit >60s - Status: Waiting for map.ffrn.de). Habe eben noch ein paar Seiten ausprobiert, die auch laden, ohne, dass das Laden ein Ende hat:
Der router ist nur mit dem gw02 verbunden.
Ich hatte das eben auch, jetzt geht es wieder.
Ich war mit HD-Hendesse-05 verbunden.
Dieser ist mit gw04 und gw06 verbunden.
Das Phänomen ist: Der Ladebalken des Browsers auf meinem Smartphone lädt etwa 15% und lädt dann nicht mehr weiter.
Es betrifft wieder genau die Seiten, wie in meinem ersten Post angegeben.
Ping geht einwandfrei.
Aktuell mit gw06 verbunden und scheint alles zu gehen; inkl IPv6. So macht Freifunk Spaß
Bei mir geht’s jetzt auch wieder problemlos!
Habe seit einigen Tagen (vorgestern ist es mir zum ersten mal aufgefallen) auch ziemliche Probleme mit manchen Seiten/Diensten.
Mein Knoten ist verbunden mit gw04.
folgende Seiten scheinen z.B. einwandfrei zu funktionieren:
http://freifunk.net/
https://www.freifunk-rhein-neckar.de/
https://www.facebook.com
folgende Seiten kann ich z.B. zwar anpingen und auch per http wird der Header und Status 200 bzw. 301 geliefert, die Seite an sich kann jedoch nicht geladen werden und es kommt ein Timeout:
Wie kann ich das besser eingrenzen, was die Ursache ist?
Am besten mit Wireshark nen Paket Dump machen und da mal rein gucken.
Hmm, https://www.wireshark.org/ geht auch aber https://2.na.dl.wireshark.org/ (da wollte ich wireshark gerade runterladen) gibt ebenfalls nen Timeout …
Und wie heißt dein Knoten?
Oh, wichtige info vergessen:
Kann es nicht nachvollziehen, auch nicht vom Gateway aus. Daher bitte folgendes machen:
Hab dir mal zwei Beispiele per Mail geschickt.
Leider hat sich der Knoten rebooted bevor wir das fertig debuggen konnten. Sicher war auf jeden Fall folgendes:
Ist die Uptime, die man im Grafana sieht, die tatsächliche Uptime des Knotens?
Dann startet der Knoten nämlich ziemlich oft mehrmals am Tag, aber offenbar unregelmäßig, von selbst neu.
Es geht um den lambsheim-001, der lambsheim-002 mal zum Vergleich. Das der 002 ab und zu neustartet ist normal, weil ich da die Steckdose ab und an mal kurz für was anderes brauche.